
EasyCityPass Wien Tipps: März
Der Frühling bringt frischen Wind nach Wien – und mit ihm eine bunte Mischung aus Kultur, Geschichte und einzigartigen Erlebnissen! In diesem Newsletter stellen wir dir drei spannende EasyCityPass Wien-Partner vor: das Jüdische Museum Wien, das 2025 sein 100-jähriges Bestehen feiert, das Augarten Porzellanmuseum, in dem du die kunstvolle Herstellung von feinem Porzellan hautnah erleben kannst, und das Dom Museum Wien, das direkt neben dem Stephansdom beeindruckende Kunst und Geschichte präsentiert.
Außerdem haben wir Tipps zu den schönsten Ostermärkten der Stadt sowie zwei besondere Event-Highlights: eine Sonderfahrt mit „Rent a Bim“, das Lichtereignis „Light of Creation“ in der Votivkirche und die Feierlichkeiten zum Strauß-Jahr 2025. Ab in den Wiener Frühling!
-
Partner des Monats
Jüdisches Museum Wien
-
Partner des Monats
Porzellanmuseum im Augarten
-
Partner des Monats
Dom Museum Wien
-
Inspirierende Blogartikel für deine Wien-Reise
Ostermärkte in Wien
-
Rent a bim - Sonderfahrt
8. März, 14 Uhr (3 Stunden)
-
Light of Creation
Entstehung des Universums
-
Wien in Strauss und Braus 2025
200 Jahre Johann Strauss vom 01.01.-31.12.25

Partner des Monats
Jüdisches Museum Wien
1895 wurde in Wien das erste jüdische Museum gegründet, es war das erste weltweit. Barbara Staudinger, Direktorin des Jüdischen Museums Wien: „2025 feiern wir die Eröffnung des weltweit ersten jüdischen Museums in Wien vor 130 Jahren. Unser Ausstellungsprogramm lädt dazu ein, jüdische Geschichte und Kultur neu zu entdecken - von künstlerischen Perspektiven auf Gott bis hin zur Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur und Identität. Unser Jubiläumsjahr beleuchtet große Fragen unserer Gegenwart und präsentiert das Jüdische Museum Wien als Ort des historischen Lernens und der aktuellen Debatten.“

Partner des Monats
Porzellanmuseum im Augarten
Die 1718 gegründete "Wiener Porzellanmanufaktur Augarten", das Augarten Porzellanmuseum, ist eine der ältesten und renommiertesten Porzellanmanufakturen Europas. Seit den ersten Tagen hat sich das Unternehmen der Herstellung von Porzellan höchster Qualität verschrieben. Heute wie damals wird jedes Stück im Herzen Wiens von Hand gefertigt und bemalt. Die Geschichte des Hauses, die Ausgangsprodukte für das Porzellan sowie die fertigen Stücke werden bei einer Führung durch das Museum gezeigt.

Partner des Monats
Dom Museum Wien
Die Sammlungsbestände des Dom Museum Wien im Herzen der Wiener Innenstadt sind einzigartig: Die historischen Schätze des Wiener Stephansdoms, Avantgarde-Klassiker aus der legendären Sammlung Otto Mauer und zeitgenössische künstlerische Positionen treten im Dom Museum Wien mit den Besuchern in einen inspirierenden Dialog. Neben der Dauerpräsentation der historischen Objekte, setzt sich jährlich eine Sonderausstellung mit aktuellen Themen an der Schnittstelle von Gesellschaft, Religion und Kunst auseinander.

Inspirierende Blogartikel für deine Wien-Reise
Ostermärkte in Wien
Der Frühling hält Einzug in Wien, und mit ihm kehren die beliebten Ostermärkte zurück! Wenn du die Stadt besuchst oder einfach auf der Suche nach österlicher Stimmung bist, dann sind diese Märkte ein absolutes Muss.
Weiterlesen
Rent a bim - Sonderfahrt
8. März, 14 Uhr (3 Stunden)
Mit dem Triebwagen T1 408 veranstalten wir eine „Fahrt ins Blaue“ auf den Gleisen des VEF in Wien. Neben den verschiedenen Straßenbahndepots und Bahnhöfen werden wir auch einige bekannte und unbekannte Sehenswürdigkeiten Wiens besuchen. Abfahrt ist am 8. März um 14:00 Uhr bei der Straßenbahnhaltestelle Schlachthausgasse 2 (in der Nähe des Verkehrsmuseums Remise - ca. 300 m von der U3-Station Schlachthausgasse entfernt). Bitte den EasyCityPass bei der „Rent a Bim Oldtimer Tram“ vorzeigen. Tickets sind im Zug erhältlich! (Für die Terminplanung bitten wir um eine kurze Anmeldung per E-Mail an: 75jahre@vef.at - bis kurz vor Abfahrt).
Weiterlesen
Light of Creation
Entstehung des Universums
„Light of Creation“ ist eine 30 minütige immersive Lightshow, inspiriert durch die älteste Geschichte der Menschheit – die Genesis. Umgeben von der Kraft und Atmosphäre des mystischen Kirchenraums der Wiener Votivkirche bietet „Light of Creation“ ein spektakuläres Licht- und Sounderlebnis auf dem neuesten Stand der Technik.
Weiterlesen
Wien in Strauss und Braus 2025
200 Jahre Johann Strauss vom 01.01.-31.12.25
Wien feiert 200 Jahre Johann Strauss – vom 1. Januar - 31. Dezember 2025. Mit einer Premiere wöchentlich. Aus zehn verschiedenen Genres, Indoor als auch Open Air. An überraschenden Plätzen in allen 23 Bezirken wie dem Zentralfriedhof, am Donauinselfest oder am Himmel. Gefeiert wird mit den großen Wiener Orchestern und zeitgenössischen Künstler*innen.
Weiterlesen