Wiener Eistraum auf dem Wiener Rathausplatz. Menschen fahren Schlittschuh. Das Rathaus ist gelb angeleuchtet und die Eisfläche samt Menschen werden mit blauem Licht angestrahlt. Photo: Krzysztof Kowalik, Unsplash

EasyCityPass Wien Tipps: Februar

Der Februar in Wien kann kalt, frostig und schneebedeckt sein. Mit unseren Partnern des Monats habt ihr optimale Möglichkeiten, euch zwischen dem Sightseeing kurz aufzuwärmen.

Bei unserem neuen EasyCityPass Wien Partner "Immersium:Wien" könnt ihr die Wunder der Tierwelt in einer beeindruckenden neuen Dimension erleben. Wenn ihr mehr über die Schokoladenkunst, Mozart-Kugeln, Sissi-Taler und mehr erfahren möchtet, solltet ihr dem "SchokoMuseum Wien" einen Besuch abstatten. Beim "3D PicArt Museum" werden definitiv die witzigsten Erinnerungsfotos entstehen.

Für den Valentinstag findet ihr in unserem aktuellen Blog-Artikel Inspiration. Führungen zum Black History Month und Veranstaltungen im Strauss Jahr findet ihr bei unseren Event-Tipps.

Eisbär und Eisbärjunges laufen auf einer Eisscholle umher. Im Hintergrund sind weitere Eisberge und Wasser zu sehen. Photo: Immersium:Wien

Partner des Monats

Immmersium:Wien

Entdecke die Wunder der Tierwelt in einer beeindruckenden neuen Dimension. Planet der Tiere - die immersive Ausstellung in exklusiver Zusammenarbeit mit ORF Universum bringt dich mitten in die faszinierenden Lebensräume unseres Planeten und lässt dich die Vielfalt der Natur wie nie zuvor erleben. Begleite uns auf eine spannende Expedition durch die atemberaubendsten Lebensräume: Tauche ein in die Tiefe der Ozeane, bestaune die unendliche Weite der Savannen und spüre die Magie der unberührten Natur.

Weitere Infos zum EasyCityPass Partner
Pralinen Workshop im SchokoMuseum Wien. Besucher:innen stehen an einem Tisch und stellen selbstständig Pralinen her. Alle haben weiße Hüte auf und Schürzen um. Photo: SchokoMuseum Wien

Partner des Monats

SchokoMuseum Wien

Im SchokoMuseum kannst du eine Reise in die süße Welt der Schokolade machen. Erfahre interessante Fakten über die Herstellung von Schokoladenspezialitäten und wirf einen Blick auf den Herstellungsprozess. Im Museum der Confiserie Heindl erfährt man mehr über das süße Thema Schokolade – vom Kakaoanbau über die Verarbeitung bis zur Produktion exquisiter Pralinen wie Sissi-Taler und Mozart-Kugeln.

Weitere Infos zum EasyCityPass Partner
Bild im 3D PicArt Museum. Ein Junge steht an einer Wand mit Toilettenbecken. Neben ihm steht ein Superheld am Pissoir. Photo: 3D PicArt Museum

Partner des Monats

3D PicArt Museum

Komm in eine Welt voll Illusionen mit über 40 Fotomotiven in 3D. Hier dreht sich alles nur um dich und das großartigste Facebook, Tiktok und Instagram-Foto & -Reel und vor allem natürlich um die lustigste Fotoerinnerung für dich und deine Lieblingsmenschen.

Weitere Infos zum EasyCityPass Partner
Unsere komplette Partnerübersicht findest du hier!

Inspirierende Blogartikel für deine Wien-Reise

Valentinstag in Wien

Valentinstag in Wien: Romantische Tipps für Verliebte. Blumensträuße, Zweisamkeit in Kaffeehäusern, Schlittschuh laufen beim Wiener Eistraum am Rathausplatz und Klimts berühmtes Gemälde ‚Der Kuss‘ im Belvedere – Romantik pur!

Weiterlesen
Logo des Welt Museum Wien Photo: Welt Museum Wien

Black History Month.

Veranstaltungen zum Thema Black Empowerment

Den ganzen Monat über gibt es Veranstaltungen zum Thema Black Empowerment, wobei wir uns natürlich auch in den restlichen Monaten des Jahres mit Antirassismus und Empowerment auseinandersetzen sollten. Im Weltmuseum finden z.B. spezielle Führungen sowie Workshops zum Black History Month statt.

Weiterlesen
Detailaufname der goldenen Johann Strauss Statue. Man sieht Strauss mit der Geige in der Hand. Photo: Canva

Wien in Strauss und Braus 2025

200 Jahre Johann Strauss vom 01.01.-31.12.25

Wien feiert 200 Jahre Johann Strauss – 
vom 1. Januar - 31. Dezember 2025. Mit einer Premiere wöchentlich. Aus zehn verschiedenen Genres, Indoor als auch Open Air. An überraschenden Plätzen in allen 23 Bezirken wie dem Zentralfriedhof, am Donauinselfest oder am Himmel. Gefeiert wird mit den großen Wiener Orchestern und zeitgenössischen Künstler*innen.

Weiterlesen