Dom Museum Wien

Museen & Ausstellungen

Stephansplatz 6, 1010 Wien

Tarifzone Kernzone

U1, U3 Stephansplatz

1A, 2A, 3A Stephansplatz

20 % auf den regulären Eintrittspreis

Das Dom Museum Wien am Stephansplatz zeigt Werke aus 1.000 Jahren Kunstgeschichte

Die Sammlungsbestände des Dom Museum Wien im Herzen der Wiener Innenstadt sind einzigartig: Die historischen Schätze des Wiener Stephansdoms, Avantgarde-Klassiker aus der legendären Sammlung Otto Mauer und zeitgenössische künstlerische Positionen treten im Dom Museum Wien mit den Besucher:innen in einen inspirierenden Dialog. Der moderne Umbau des historischen Gebäudes mit direktem Blick auf das Wahrzeichen Wiens, den Stephansdom, ermöglicht eine spannende Inszenierung und Gegenüberstellung von Alt und Neu. Ein gläserner, runder Aufzug, umfasst von einer eleganten freischwebenden Wendeltreppe, führt in die Museumsräume hinauf, wo unter anderem das älteste Porträt des Abendlandes zu sehen ist: jenes des Habsburgers Rudolf IV, aus dem 14. Jahrhundert.

Außergewöhnliche Objekte im Dom Museum Wien

Darüber hinaus zeigt das Museum außergewöhnliche Skulpturen und Altäre, mit Gold und Edelsteinen verzierte Objekte wie Monstranzen und Kelche, Gemälde, kostbare Handschriften und Gewänder von der Gotik bis zum Jugendstil. Die Sammlung Otto Mauer spannt den Bogen von Expressionisten und Secessionisten bis hin zur österreichischen und internationalen Nachkriegsavantgarde. Die Sammlung wird laufend um zeitgenössische Positionen erweitert.

Dauerausstellung und Sonderausstellungen

Neben der Dauerpräsentation der historischen Objekte, setzt sich jährlich eine Sonderausstellung mit aktuellen Themen an der Schnittstelle von Gesellschaft, Religion und Kunst auseinander. Ausstellungen wie „Zeig mir deine Wunde“, „Family Matters“, „Fragile Schöpfung“, „arm & reich“ und „Mahlzeit“, zeigen kontrastreiche Gegenüberstellungen von Werken des Mittelalters bis zur Gegenwart: Gemälde, Fotografien, Skulpturen, Zeichnungen und Videos. In Zusammenarbeit mit dem Stephansdom werden Kombitickets und Kombi-Rundgänge angeboten, die die im Museum präsentierten kostbaren Schätze aus dem Dom mit dem Ort ihrer Herkunft, dem geschichtsträchtigen Wahrzeichens Wiens, verbinden. Auch mit dem benachbarten Mozarthaus Vienna wird ein Kombiticket angeboten. Das Dom Museum Wien lässt sich auch aus der Ferne besuchen: Eine kostenlose, interaktive App  ermöglicht den virtuellen Rundgang durch das Museum; für Apple Smartphones und Android Geräte downloadbar, in den Sprachversionen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch.

Dein Vorteil mit dem EasyCityPass Wien: 20 % Rabatt auf den regulären Eintrittspreis

© Bildrechte: Dom Museum Wien

Info

Aktuelle Öffnungszeiten findest du auf der Website unseres Partners!

Besonderheiten

Barrierefreier Zugang kinderfreundlich Klimaanlage Nichtraucher WLAN

Standort