Valentinstag in Wien
In diesem Artikel haben wir romantische Tipps für alle Verliebten in Wien zusammengestellt. Pro-Tipp: Sagt euren Liebsten nicht nur am Valentinstag, dass ihr sie gerne habt! Love is in the air!
- Sagt es mit Blumen
- Frühstück und Wiener Kaffeehäuser
- Ein Herz für Schokolade - SchokoMuseum Wien
- Romantik beim Wiener Eistraum
- Belvedere mit Klimts "Der Kuss"
- Tag des Riesenrads
1. Sag es mit Blumen
Die Liebste oder dem Liebsten eine blumige Freude bereiten? Am Valentinstag ist das besonders schön. Ein Augenschmaus für jeden Blumenliebhaber ist das Blumenhaus zum Dom. Zugegeben, auch an allen anderen Tagen des Jahres findet man hier wunderschöne Blumenarrangements, frische Schnittblumen und Topfpflanzen. Sollten alle Vasen in den eigenen vier Wänden bereits befüllt sein, lohnt sich auch einfach ein Blick vor den Laden, um die wunderbaren Gestecke und Blumensträuße anzugucken. Das Blumenhaus zum Dom befindet sich direkt hinter dem Stephansdom und ist nicht zu übersehen.
2. Frühstück und Wiener Kaffeehäuser
Den Valentinstag in Wien kann man am besten mit einem Wiener Frühstück, einer Wiener Melange und einem Wiener Kaffeehaus Besuch begehen. Neben den Klassikern der Wiener Kaffeehäuser (Café Hawelka, das Café Schwarzenberg oder Café Central), gibt es auch weitere Traditionskaffeehäuser, die Nostalgie und pure Romantik versprühen. Unsere Empfehlungen sind:
- Café Gerstner (Feinste Torten und Schnitten, leckere Strudel und Kuchen, große Zuckerbäcker-Kunstwerke und kleine spontane Genüsse zeichnen das traditionsreiche Café Gerstner aus. Gegründet wurde die Zuckerbäckerei im Jahr 1847 – und darf sich seit 1873 sogar K.u.K. Hoflieferant nennen.)
- Café Goldegg (Das klassische Jugendstil-Café Goldegg wurde 1910 gegründet, diente während der NS-Zeit bis Mai 1941 als Treffpunkt von verfolgten Gewerkschaftern und revolutionären Sozialisten. Es besticht durch beeindruckende Wandvertäfelungen, schwarze Marmortische und Messing-Luster.)
- Café Landtmann (Wiens wohl elegantestes Kaffeehaus: lebendig und gemütlich, stilecht und charmant. In dem denkmalgeschützten Kaffeehaus aus dem Jahr 1873 wird Tradition gelebt und die Moderne willkommen geheißen. Hier kann man auf original Thonet-Sesseln aus der Kaiserzeit oder in einer der gemütlichen denkmalgeschützten Sitzlogen Platz nehmen.)
3. Ein Herz für Schokolade - SchokoMuseum Wien
Das 1. Wiener Schokolademuseum und EasyCityPass Wien Partner verwöhnt euch mit zahlreichen Kostproben an produktionsfrischen Heindl-Pralinen und knusprigen Pischinger-Waffelspezialitäten. Bereits seit 2001 können im 23. Wiener Bezirk am Produktionsstandort kleine und große Naschkatzen & Schokotiger nach Herzenslust von SchokoBrunnen mit warmer, flüssiger Schokolade naschen.
Im Rahmen des Museumsbesuchs lassen sich exklusive Einblicke in den Produktionsalltag gewinnen. Bei informativen Führungen, schokoladigen Workshops, im SchokoKino oder beim SchokoQuiz mit SchokoTiger Theo gibt es viel SchokoWissen rund um die genussvollen Themen Kakao & Schokolade. Übrigens: mit dem EasyCityPass Wien bekommt ihr 10 % Rabatt auf den Eintrittspreis.
4. Romantik beim Wiener Eistraum
Nicht nur zur Weihnachtszeit gibt es auf dem Wiener Rathausplatz eine Eislaufbahn. Noch bis März verwandelt sich der Rathausplatz in eine romantische und große Open-Air-Kunsteisbahnen - und das auf zwei Ebenen. Auf 10.000 m² Eisfläche mit einem Pfad durch den Rathauspark, kulinarischen Genüssen, musikalischer Untermalung für jeden Geschmack und langen Öffnungszeiten bis 22 Uhr kann man bis in die Nacht Eislaufen. Einen Schlittschuhverleih gibt es vor Ort. Perfekt für ein Date am Valentinstag.
5. Belvedere mit Klimts berühmten Gemälde “Der Kuss“
Am 14. Februar 2025 von 19 bis 23 Uhr werden Paare vor Gustav Klimts berühmtem Gemälde "Der Kuss" im Oberen Belvedere kostenlos und professionell fotografiert. Ganz im Sinne der schönsten Liebeserklärung der Kunstgeschichte findet die Aktion am Valentinstag bereits zum wiederholten Male statt. Der Eintritt und die Veranstaltung sind frei. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Fotografiert wird nach dem „first come, first served“- Prinzip. Rechnet also mit eventuellen Wartezeiten. Übrigens: auch an anderen Tagen lohnt sich ein Besuch im Oberen Belvedere.
6. Tag des Riesenrads
Ihr sucht noch einen romantischen Tagesabschluss? Am 14. Februar ist Tag des Riesenrads. Ein Besuch im Wiener Prater, um dann eine Runde im Riesenrad zu drehen, ist einfach besonders. Übrigens nicht nur für Verliebte. Am Valentinstag ist das sogar bis 21:45 Uhr möglich.