Balloon Museum
Museen & Ausstellungen
![Balloon Museum Ein Mädchen steht mit dem Rücken zur Kamera zwischen pink leuchtenden Balloons und streckt die Arme in die Höhe.](https://easycitypass.com/media/pages/partner/balloon-museum/6e8178cd57-1732801546/mg_9655.webp)
![Balloon Museum Blick in einen Ausstellungsraum des Balloon Museums in Barcelona. Rotes Bällebad. Die ganze Decke hängt mit Ballons voll.](https://easycitypass.com/media/pages/partner/balloon-museum/1fc9d56706-1732801546/030-balloonmuseum-barcellona.webp)
![Balloon Museum Blick in einen Ausstellungsraum in Barcelona. Ein Jung läuft druch einen Raum. Die Wände scheinen animiert zu sein und folgen seiner Bewegung.](https://easycitypass.com/media/pages/partner/balloon-museum/912ae874b3-1732801546/187-balloonmuseum-barcellona.webp)
![Balloon Museum Schwarz weißes Bild. Man sieht die Silhouette einer Person, die von einem Scheinwerfer angeleuchtet wird. Es fliegen kleine Seifenblasen in der Luft.](https://easycitypass.com/media/pages/partner/balloon-museum/a09959c7f7-1732801546/fv6022-037.webp)
![Balloon Museum Ein riesiger pinker Ballon mit verschiedenen armen sitzt im Raum. Ein kleines Kind steht zwischen den verschiedenen Armen und berührt den großen, pinken Balloon.](https://easycitypass.com/media/pages/partner/balloon-museum/c7cb346efd-1732801546/mg_0183.webp)
![Balloon Museum Ein Mann und ein Kind bestaunen große, weiße umherfliegende Ballons. Im Hintergrund sind weitere Besucher zu sehen.](https://easycitypass.com/media/pages/partner/balloon-museum/0d3334cf33-1732801546/mg_0281.webp)
![Balloon Museum Besucher des Balloon Museums schauen sich im Raum um. Pinkes Licht und ein kleines Kind steht mit dem Rücken zur Kamera und schaut an die Decke.](https://easycitypass.com/media/pages/partner/balloon-museum/e823400ed6-1732801546/mg_0581.webp)
![Balloon Museum Boxsäcke hängen von der Decke und bewegen sich. Besucher des Museums versuchen diese zu fangen.](https://easycitypass.com/media/pages/partner/balloon-museum/ba8b6fe744-1732801546/balloon-museum_3xprt-210-of-425.webp)
Arena Berlin, Eichenstraße 4, 12435 Berlin
Tarifzone AB
S8, S9, S41, S42, S46, S85 Treptower Park
165, 265 Eichenstraße / Puschkinallee, M43, 194 S-Treptower Park
15 % auf alle verfügbaren Ticketarten*
Aufblasbare Kunst in der Arena Berlin
Das Balloon Museum präsentiert Pop Air, eine Ausstellung, die der aufblasbaren Kunst gewidmet ist; eine Gemeinschaftsausstellung, die in der Arena Berlin stattfindet und nationale sowie internationale Künstler zeigt, deren Werke das Thema Luft in den Mittelpunkt stellen.
Im Laufe der Jahre haben sich viele Künstler mit dem Element Luft und dessen Einbettung in ungewöhnliche Formen und Materialien beschäftigt. Die beteiligten Künstler interpretierten das Thema und die Intention der Ausstellung so, dass sie die Besucher durch ständige Interaktion zu hautnahen, intensiven Erfahrungen anregen.
Aufblasbare Skulpturen, interaktive & digitale Werke
Die Ausstellung ist als einzigartiger Rundgang konzipiert, der verschiedene Arten von Werken umfasst: große Installationen, aufblasbare Skulpturen, interaktive und digitale Werke. Eine Videogalerie ist der Geschichte der aufblasbaren Kunst gewidmet.
Pop Air präsentiert zahlreiche Künstler, darunter einige der wichtigsten internationalen Vertreter dieser Kunstbewegung, die zum Dialog mit der Luft eingeladen wurden: ENESS, Plastique Fantastique, Karina Smigla-Bobinski, Cyril Lancelin, Hyperstudio, Pepper’s Ghost, Pneuhaus & Bike Powered Events, MOTOREFISICO, Quiet Ensemble, Ultravioletto, Max Streicher, Mauro Pace, Rub Kandy, Filthy Luker, Jimmy Kuehnle und Lindsay Glatz with Curious Form.
Der Besucher findet sich im Zentrum einer neuen Form der Teilnahme wieder: Er wird zum Regisseur seiner eigenen Präsenz und hinterlässt eine Spur der Erfahrung in der digitalen Welt mit allen damit verbundenen Emotionen. Ein Moment, der im Hier und Jetzt erlebt wird, aber durch ein schnelles Foto in einem gestreckten Zeitraum verlängert wird. Der Besuch wird durch neue Praktiken bereichert, die Interaktionen und Verbindungen schaffen, die den Besucher in eine unmittelbare Beziehung zu den Werken, dem Ausstellungsrundgang und den anderen Anwesenden bringen.
Dein Vorteil mit dem EasyCityPass Berlin: 15 % auf alle verfügbaren Ticketarten*
*Bitte den Code ‘BMEASY2425’ im Ticketshop in das Feld Code eintragen, damit der Rabatt online gewährleistet wird! Beim Ticketkauf vor Ort muss der gültige EasyCityPass vorgezeigt werden.
Info
Für aktuelle Öffnungszeiten bitte die Partner Website aufsuchen!