Balloon Museum
Museen & Ausstellungen








Arena Berlin, Eichenstraße 4, 12435 Berlin
Tarifzone AB
S8, S9, S41, S42, S46, S85 Treptower Park
165, 265 Eichenstraße / Puschkinallee, M43, 194 S-Treptower Park
15 % auf alle verfügbaren Ticketarten*
Aufblasbare Kunst in der Arena Berlin
Das Balloon Museum präsentiert Pop Air, eine Ausstellung, die der aufblasbaren Kunst gewidmet ist; eine Gemeinschaftsausstellung, die in der Arena Berlin stattfindet und nationale sowie internationale Künstler zeigt, deren Werke das Thema Luft in den Mittelpunkt stellen.
Im Laufe der Jahre haben sich viele Künstler mit dem Element Luft und dessen Einbettung in ungewöhnliche Formen und Materialien beschäftigt. Die beteiligten Künstler interpretierten das Thema und die Intention der Ausstellung so, dass sie die Besucher durch ständige Interaktion zu hautnahen, intensiven Erfahrungen anregen.
Aufblasbare Skulpturen, interaktive & digitale Werke
Die Ausstellung ist als einzigartiger Rundgang konzipiert, der verschiedene Arten von Werken umfasst: große Installationen, aufblasbare Skulpturen, interaktive und digitale Werke. Eine Videogalerie ist der Geschichte der aufblasbaren Kunst gewidmet.
Pop Air präsentiert zahlreiche Künstler, darunter einige der wichtigsten internationalen Vertreter dieser Kunstbewegung, die zum Dialog mit der Luft eingeladen wurden: ENESS, Plastique Fantastique, Karina Smigla-Bobinski, Cyril Lancelin, Hyperstudio, Pepper’s Ghost, Pneuhaus & Bike Powered Events, MOTOREFISICO, Quiet Ensemble, Ultravioletto, Max Streicher, Mauro Pace, Rub Kandy, Filthy Luker, Jimmy Kuehnle und Lindsay Glatz with Curious Form.
Der Besucher findet sich im Zentrum einer neuen Form der Teilnahme wieder: Er wird zum Regisseur seiner eigenen Präsenz und hinterlässt eine Spur der Erfahrung in der digitalen Welt mit allen damit verbundenen Emotionen. Ein Moment, der im Hier und Jetzt erlebt wird, aber durch ein schnelles Foto in einem gestreckten Zeitraum verlängert wird. Der Besuch wird durch neue Praktiken bereichert, die Interaktionen und Verbindungen schaffen, die den Besucher in eine unmittelbare Beziehung zu den Werken, dem Ausstellungsrundgang und den anderen Anwesenden bringen.
Ausstellung endet am 27. April 2025.
Wie du deinen Rabattcode einlöst
- Klicke im Ticketshop auf Tickets und wähle Pop Air – Berlin aus
- Klicke auf den lila Button “Buy Your Tickets” und du wirst auf die Eventim Website weitergeleitet
- Wähle dein gewünschtes Datum & Timeslot aus (Forenoon, Afternoon, Evening)
- Bevor du nun die konkrete Uhrzeit auswählst, findest du das Feld “Select your Promotion” > hier kannst du “EasyCityPass” auswählen
- Nun erscheint ein Feld “Code”> hier bitte den Rabattcode einfügen: BMEASY2425
- Dann klickst du auf den Button “Show promotion” > jetzt steht hinter dem Promotioncode ein Haken und du bekommst die reduzierten Preise angezeigt
- Jetzt kannst du deine gewünschte Uhrzeit und Ticketanzahl auswählen und den Kaufprozess abschließen
Dein Vorteil mit dem EasyCityPass Berlin: 15 % auf alle verfügbaren Ticketarten*
*Bitte den Code ‘BMEASY2425’ im Ticketshop in das Feld Code eintragen, damit der Rabatt online gewährleistet wird! Beim Ticketkauf vor Ort muss der gültige EasyCityPass vorgezeigt werden.
Info
Für aktuelle Öffnungszeiten bitte die Partner Website aufsuchen!