
Berlin vom Wasser aus erleben
Bootstouren in Berlin
Berlin bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden, doch eine Schiffstour ist zweifellos eine der eindrucksvollsten. Denn mit zahlreichen Flüssen, Seen und Kanälen bietet die Hauptstadt einzigartige Perspektiven für Besucher:innen und Einwohner. Mit dem EasyCityPass Berlin profitieren Besucher:innen von exklusiven Rabatten bei verschiedenen Reedereien. Hier erfährst du alles über unsere EasyCityPass Rabatt-Partner, ihre Anlegestellen, warum eine Tour auf dem Wasser ein absolutes Highlight ist und ob Berlin tatsächlich mehr Brücken als Venedig hat.
- EasyCityPass Berlin Rabatt-Partner und ihre Anlegestellen
- Vorteile gegenüber einer klassischen Stadtführung
- Hat Berlin mehr Brücken als Venedig?
1. EasyCityPass Berlin Rabatt-Partner und ihre Anlegestellen
Berlin zählt zu den wasserreichsten Städten Deutschlands! Kein Wunder, dass wir bei unseren EasyCityPass Berlin Rabatt-Partnern auch einige Reedereien mit an Board haben:
- Stern + Kreisschiffahrt: Als eine der bekanntesten Reedereien Berlins bietet Stern und Kreisschiffahrt zahlreiche Touren, darunter Fahrten rund um die Museumsinsel oder entlang des Regierungsviertels. Die großen Panoramafenster garantieren beste Aussichten – auch bei schlechtem Wetter. Mit dem EasyCityPass gibt es 15 % Rabatt auf alle Linienfahrten. (Vor Ort an der Kasse)
- Anlegestelle Nikolaiviertel gegenüber dem Humboldt Forum
- Anlegestelle Friedrichstraße / Weidendammer Brücke
- Anlegestelle Jannowitzbrücke
- Kaiser Friedrich – Das letzte Dampfschiff Berlins: Die „Kaiser Friedrich“ ist ein restauriertes Dampfschiff mit modernem Elektroantrieb und bietet Touren durch die Innenstadt sowie den malerischen Müggelsee. Neben klassischen Rundfahrten gibt es auch kulturelle Sonderveranstaltungen an Bord. Mit dem EasyCityPass gibt es 20 % Rabatt auf alle Tickets und Touren. (Online)
- Anlegestelle Anna-Louisa-Karsch-Straße 2, 10178 Berlin
(In der Nähe von Alexanderplatz und Hackescher Markt)

- Reederei Hadynski: Die Reederei Hadynski punktet mit ihrer klassischen Spreefahrt, bei der Sehenswürdigkeiten wie das Reichstagsgebäude, die Museumsinsel und das Nikolaiviertel passiert werden. Der Live-Kommentar an Bord sorgt für spannende Hintergrundinformationen und unterhaltsame Geschichten über Berlin. Mit dem EasyCityPass gibt es 25 % Rabatt auf das Vollzahlerticket. (Online & vor Ort an der Kasse)
- Anlegestelle Anna-Louisa-Karsch-Straße 2, 10178 Berlin
(In der Nähe von Alexanderplatz und Hackescher Markt)
- BWSG – Berliner Wassersport und Service: Die BWSG bietet eine Vielzahl an Touren, darunter die einstündige City-Spreefahrt, bei der du die pulsierende Hauptstadt aus einer entspannten Perspektive erleben kannst. Besonders spannend ist die East-Side-Tour, die den ehemaligen Grenzverlauf der Berliner Mauer auf der Spree nachzeichnet und an der berühmten East-Side-Gallery vorbeiführt. Mit dem EasyCityPass bekommst du 20 % Rabatt auf Tickets – Kinder sparen sogar 50 %! (Vor Ort an der Kasse)
- Anlegestelle Jannowitzbrücke (S- und U-Bahn-Anbindung)
- Anlegestelle Märkisches Ufer
- MS Diva – Das Eventschiff: Die MS Diva kombiniert Sightseeing mit einem Hauch von Luxus. Ob für Stadtrundfahrten oder private Events, das stilvolle Ambiente macht jede Fahrt zu einem Erlebnis. Auch hier profitieren EasyCityPass-Inhaber von attraktiven Rabatten. Mit dem EasyCityPass bekommst du 5 € Rabatt auf die 3-stündige Stadtrundfahrt. (Vor Ort an der Kasse)
- Anlegestelle Nähe Friedrichstraße / Weidendammer Brücke

2. Vorteile gegenüber einer klassischen Stadtführung
Eine Schiffstour bietet eine einzigartige Perspektive auf die Hauptstadt. Vom Wasser aus lassen sich viele berühmte Sehenswürdigkeiten entspannt bewundern: zum Beispiel die historische Museumsinsel, der imposante Berliner Dom, das moderne Regierungsviertel mit Reichstag und Kanzleramt, das historische Nikolaiviertel oder die weltberühmte East Side Gallery.
1. Entspannung pur: Anders als bei einer Stadtführung zu Fuß kannst du dich zurücklehnen und die Aussicht genießen.
2. Besondere Perspektive: Vom Wasser aus erscheinen selbst bekannte Sehenswürdigkeiten in einem neuen Licht.
3. Wetterunabhängig: Dank Panoramafenstern sind viele Schiffe wettergeschützt.
4. Individuelle Erlebnisse: Mit historischen Rundfahrten, Abendtouren oder privaten Events.
5. Exklusive Rabatte: Mit dem EasyCityPass kannst du bei Highlight Touren echtes Geld sparen.

3. Hat Berlin mehr Brücken als Venedig?
Ja, Berlin hat mehr Brücken als Venedig. Die genaue Zahl der Brücken in Berlin ist jedoch abhängig von der Definition, ob Wasserbrücken oder Straßenbrücken gezählt werden: 920 bis 2.100. Venedig hat etwa 400 Brücken. Die Stadt ist auf über 100 Inseln erbaut, die durch die Brücken miteinander verbunden sind. Im Verhältnis zur Fläche liegt die Zahl der Brücken von Berlin und Venedig gar nicht so weit auseinander. In Berlin sind es 1,07 Brücken pro Quadratkilometer, in Venedig 0,96.

Fazit: Bei einer Schiffstour zeigt sich die Stadt aus einem neuen Blickwinkel – perfekt für Fotografen oder alle, die Berlin einmal anders erleben möchten. Finde deine Lieblingsroute und steige ein – Leinen los!