Photo: Stadt Wien Marketing, Christian Jobst
Eislaufen in Wien
Die schönsten Eisbahnen & Tipps für deinen Winter 2025/2026
Wenn die Tage kürzer werden und Wien im warmen Lichterglanz der zahlreichen Weihnachtsmärkte erstrahlt, beginnt eine der schönsten Jahreszeiten der Stadt: die Zeit zum Schlittschuhlaufen in Wien. Ob du romantisch über glänzendes Eis gleiten möchtest, ein sportliches Winterabenteuer suchst oder mit der Familie unterwegs bist – die österreichische Hauptstadt bietet dir zur Eislaufsaison in Wien 2025/2026 zahlreiche Highlights.
In diesem Artikel erfährst du, wo du in Wien am besten Eislaufen kannst, welche besonderen Eislaufbahnen in Wien es gibt, ob du Schlittschuhe leihen kannst und wie du alle Orte bequem mit den Öffis erreichst – perfekt in Kombination mit unserem EasyCityPass Wien.
- Wiener Eistraum – Eislaufen vor dem Rathaus
- Eisring Süd – Sportliche Atmosphäre im Favoriten
- Eisstadthalle Wien – Schlittschuhlaufen indoor
- Engelmann Kunsteisbahn – Eislaufen auf dem Dach
- Wiener Eislaufverein
- Eisbahn am Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn
- Schlittschuhe: Mitbringen oder leihen?
1. Wiener Eistraum – Eislaufen vor dem Rathaus
Photo: Stadt Wien Marketing, Johannes Wiedl
Der Wiener Eistraum ist ohne Zweifel die berühmteste und beeindruckendste Eisbahn der Stadt. Direkt vor dem Rathaus erwartet dich ab 14. November 2025 eine märchenhafte Kulisse mit funkelnden Lichtern, romantischen Wegen und einer weitläufigen Eisfläche.
Highlights:
- Mehrere Ebenen und verschlungene Eiswege
- Abends besonders stimmungsvolle Beleuchtung
- Große Flächen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
- Leihschuhe & Schleifservice
Erreichbarkeit: Mit dem EasyCityPass kommst du problemlos hin: Die U2 und zahlreiche Straßenbahnen halten direkt am Rathausplatz.
Weitere Infos: Wienereistraum
2. Eisring Süd – Sportliche Atmosphäre im Favoriten
Photo: Eisring Süd
Der Eisring Süd ist eine der größten und traditionellsten Eislaufbahnen in Wien. Hier treffen sich sportlich Ambitionierte, Schulklassen und Familien.
Gut zu wissen:
- Riesige Außenflächen
- Innenhalle für wetterunabhängiges Eislaufen
- Kurse & Trainingsmöglichkeiten
- Verleih vor Ort
Anfahrt: Mit der Straßenbahnlinie 11 oder Badner Bahn bis Altes Landgut.
Weitere Infos: Eisring Süd
3. Eisstadthalle Wien – Schlittschuhlaufen indoor
Photo: Die EisStadtHalle
Die Eisstadthalle ist perfekt, wenn du wetterunabhängig Eislaufen willst. Moderne, helle Hallen bieten beste Bedingungen für Schwünge, Pirouetten und sichere Runden für Anfänger:innen.
Warum lohnt sich ein Besuch?
- Indoor-Bahn für verlässliche Eisqualität
- Spezielle Eislaufzeiten für Familien
- Leihschuhe & Ausrüstung verfügbar
Erreichbarkeit: Direkt bei der U6-Station Burggasse-Stadthalle – ein idealer Stopp mit dem EasyCityPass.
Weitere Infos: Die EisStadtHalle
4. Engelmann Kunsteisbahn – Eislaufen auf dem Dach
Photo: Kunsteisbahn Engelmann
Die Kunsteisbahn Engelmann ist eine echte Wiener Besonderheit: Du läufst hier auf dem Dach eines Gebäudes! Der Blick auf die Dächer von Hernals macht diese Bahn zu einer einzigartigen Winterlocation.
Das macht sie besonders:
- Historische Eisbahn, eröffnet 1909
- Panorama über Wien
- Verleih vorhanden
ÖPNV-Anbindung: Mit der Straßenbahnlinie 43 bis Elterleinplatz – wenige Minuten zu Fuß.
Weitere Infos: Kunsteisbahn Engelmann
5. Wiener Eislaufverein
Photo: Wiener Eislaufverein
Der Wiener Eislaufverein ist die erste Anlaufstelle zum Eislaufen in Wien. Auf über 6.000 Quadratmeter könnt ihr auf der großen Eisfläche unter freiem Himmel eure Runden drehen. Bereits seit 1867 gibt es den Eislaufverein – am jetzigen Standort beim Stadtpark befindet sich der Eislaufplatz allerdings erst seit 1901.
Highlights:
- über 6.000 qm Eisfläche
- Eiskunstlauf-, Eisschnelllauf- und Eishockey-Kurse
- Curling oder Eisstockschießen
- täglich geöffnet
- Verleih vorhanden
ÖPNV: perfekte Anbindung mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln - mit der U 4 bis Stadtpark, mit der U 3 bis Stubentor, mit der Straßenbahn 2, 71 und D bis Schwarzenbergplatz oder mit dem Bus 3A und 4A.
Weitere Infos: Wiener Eislaufverein
6. Eisbahn am Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn
Photo: El Maximus Manfredo
Eingebettet in die neue stimmungsvolle Kulisse vom Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn bieten eine Eislaufbahn (15x30m) und vier Eisstockbahnen aus Kunststoff einen Beitrag für einen umweltschonenden Winterzauber. Egal ob Profi oder Anfänger, Groß oder Klein – es ist jeder willkommen.
Highlights:
- kostenlos Helme, Eislaufhilfen und Rutschkufen für Kinder
- speziellen Kunstplatten, auf denen Erwachcsene Kinder auf normalen Schuhen begleiten können
- Eisstockschießen auf 4 Bahnen
- malerische Kulisse
- Kinder bis 14 Jahren gratis
ÖPNV-Anbindung: Mit der Tram 10, 60 bist Schloss Schönbrunn, mit dem Bus 10A Schloss Schönbrunn oder der U4 bis Schloss Schönbrunn.
Weitere Infos: Eisbahn am Schloss Schönbrunn
Schlittschuhe: Mitbringen oder leihen?
Photo: Karl Hoernfeldt, Unsplash
Keine Sorge, wenn du keine eigenen Schlittschuhe hast – auf nahezu allen Eisbahnen in Wien kannst du welche leihen.
- Leihgebühr meist zwischen 4 und 8 Euro
- Größen für Kinder und Erwachsene
- Teilweise zusätzliche Services wie Schleifen, Helme oder Eislaufhilfen
Praktisch: Für Kinder gibt’s oft Pinguin- oder Bärenhilfen, die das Lernen erleichtern.
Eislaufen & EasyCityPass Wien – die perfekte Kombination
Mit dem EasyCityPass Wien kannst du unbegrenzt mit den Öffis fahren und erreichst alle genannten Eisbahnen unkompliziert und stressfrei. Zusätzlich erhältst du bei vielen touristischen Partnern in Wien attraktive Rabatte – ideal, um deinen Wintertag abzurunden.
Ob du mehrere Eisbahnen an einem Tag erkunden möchtest oder das Eislaufen mit einem Museumsbesuch, einem heißen Kaffeehaus-Stopp oder einem Stadtspaziergang kombinierst: dein EasyCityPass Wien sollte definitiv nicht fehlen. Kauf dir deinen EasyCityPass Wien direkt in unserem Onlineshop!
Fazit: Wo kann man in Wien am besten Eislaufen?
Von spektakulären Winterlandschaften wie dem Wiener Eistraum über traditionelle Sportbahnen bis hin zu außergewöhnlichen Locations wie der Dachbahn Engelmann – Schlittschuhlaufen in Wien ist so vielfältig wie die Stadt selbst. Die Saison Eislaufen in Wien 2025/2026 bietet dir viele Highlights, egal ob du Anfänger:in oder Profi bist. Und mit dem EasyCityPass Wien erreichst du alle Orte mühelos und nachhaltig.