
5 grüne Oasen in Wien
Erholung und Freizeit mitten in der Stadt
Wien hat mehr als nur Kultur und Kaffeehäuser zu bieten. Wo aber kannst du mitten in der Stadt entspannen und durchatmen? Diese fünf grünen Oasen gehören definitiv zu den schönsten Orten, die jeder Wiener regelmäßig besucht – und die du unbedingt kennenlernen solltest, egal ob du hier wohnst oder Wien als Gast erlebst.
In diesem Beitrag stelle ich, Christoph Koch, dir meine Top 5 Grünflächen für Freizeit, Erholung und sportliche Aktivitäten vor.
Dieser Artikel ist eine Kooperation mit Dr. Koch Traumrealitäten - Immobilienmakler in Wien mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Augarten: Ältester Barockpark mit historischen Bauwerken
- Prater Hauptallee: Endlose Spazierwege unter alten Bäumen
- Lainzer Tiergarten: Naturparadies mit Wildtieren, ideal für Familien
- Türkenschanzpark: Urbaner Park mit Wasserfällen und exotischen Pflanzen
- Donauinsel: Freizeit- und Badeparadies direkt an der Donau
1. Augarten – Wiens ältester Barockpark

Der Augarten im zweiten Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt ist ein 52,2 Hektar großer, größtenteils öffentlicher Park. Er wurde im 17. Jahrhundert angelegt und ist die älteste barocke Gartenanlage Wiens. Weitläufige und schattige Alleen eignen sich wunderbar für gemütliche Spaziergänge oder eine sportliche Laufrunde. Neben imposanten Flaktürmen beeindruckt das prachtvolle Schloss Augarten. Besonders charmant ist außerdem die traditionsreiche Porzellanmanufaktur.
- Anreise: U2 Taborstraße oder Straßenbahn Linie 2
- Aktivitäten: Spazieren, Joggen, historische Bauwerke erkunden, Besuch der Porzellanmanufaktur oder Einkehr im Café Augarten
- Highlight: Stimmungsvoll am frühen Morgen oder Abend
2. Prater Hauptallee – perfekt für Spaziergänge und Radtouren

Die Prater Hauptallee ist eine schnurgerade Allee mit wunderschönen Kastanienbäumen, die vom Praterstern bis zum historischen Lusthaus führt. Bereits 1538 angelegt, ist sie heute ideal für entspannte Radtouren oder lange Spaziergänge – besonders an gemütlichen Sonntagen. Außerdem finden hier regelmäßig große Laufevents wie der Vienna City Marathon, der Skate Marathon oder der Frauenlauf statt.
Direkt daneben liegt der berühmte Wiener Prater mit dem Riesenrad – perfekt, um Freizeitspaß und Erholung miteinander zu verbinden.
Persönlicher Tipp: Besonders schön ist es hier im Frühling, wenn die Kastanien in voller Blüte stehen – eines der schönsten Fotomotive Wiens!
- Anreise: U1 Praterstern
- Aktivitäten: Spazieren, Radfahren, Joggen, Picknicken
- Tipp: Besonders schön zur Blütezeit im Frühling oder bei der Herbstfärbung
3. Lainzer Tiergarten – Naturparadies für Familien

Der Lainzer Tiergarten ist ein öffentlich zugängliches Naturschutzgebiet und Teil des Wienerwaldes. Früher war er das Jagdrevier der Habsburger, heute kannst du hier Wildschweine, Hirsche und Rehe beobachten oder mit der Familie auf zahlreichen Spielplätzen und Wanderwegen entspannen. Ein Highlight ist die Hermesvilla, die Kaiser Franz Joseph für Kaiserin Sisi errichten ließ.
Persönlicher Tipp: Pack dir einen Picknickkorb ein – die Wiesen rund um die Hermesvilla sind perfekt für einen entspannten Tagesausflug mit der Familie.
- Anreise: Bus 55A oder 56B
- Aktivitäten: Wandern, Tiere beobachten, Spielplätze entdecken, Besichtigung der Hermesvilla
- Tipp: Idealer Ort für einen Tagesausflug mit Picknick
4. Türkenschanzpark – Exotische Pflanzenwelt mitten in der Stadt

Im 19. Jahrhundert angelegt, verbindet der Türkenschanzpark urbanes Flair mit einem besonderen Naturerlebnis. Sehenswert sind hier vor allem die kleinen Wasserfälle, Teiche und die große Vielfalt exotischer Pflanzen. Vom Aussichtsturm aus hast du einen herrlichen Blick über die Stadt. Außerdem kannst du hier zahlreiche Denkmäler entdecken, beispielsweise für den Dichter Adalbert Stifter oder den Komponisten Franz Marschner.
Persönlicher Tipp: Am Wochenende trifft man hier oft Studierende, Familien und Straßenmusiker. Hol dir einfach ein Eis und genieße das entspannte Flair.
- Anreise: Bus 40A oder Straßenbahn 41
- Aktivitäten: Picknicken, Spazieren, Spielen und Sport
- Tipp: Besonders beliebt bei Studierenden und Familien für gemütliche Nachmittage
5. Donauinsel – Sport, Freizeit und Natur am Wasser

Die Donauinsel wurde ursprünglich als Hochwasserschutz errichtet, ist heute aber Wiens größte und vielseitigste Grünfläche. Gerade im Sommer treffen sich hier unglaublich viele Menschen, egal ob jung oder alt. Du kannst schwimmen, Rad fahren, grillen oder verschiedene Wassersportarten ausprobieren. Außerdem findet hier jährlich das berühmte Donauinselfest statt.
Persönlicher Tipp: Abseits der großen Badewiesen im Süden gibt es entlang der Neuen Donau viele kleine, ruhige Buchten, ideal für eine kurze Auszeit oder ein schnelles, erfrischendes Bad nach einem langen Arbeitstag.
- Anreise: U1 oder U6 Neue Donau
- Aktivitäten: Schwimmen, Radfahren, Grillen, Inline-Skating, Wassersport
- Tipp: Perfekt an heißen Sommertagen oder für sportlich Aktive
Fazit – Grünflächen machen Wien lebenswert
Wiens vielseitige Grünflächen sind weit mehr als nur Orte zur Erholung – sie verleihen der Stadt ein einzigartiges Flair und steigern die Lebensqualität enorm. Egal ob historische Parkanlagen, familienfreundliche Naturoasen oder moderne Freizeitflächen – hier findet garantiert jeder seinen persönlichen Lieblingsort.
Autor: Dr. Koch Traumrealitäten
Christoph Koch: kochreal@kochreal.at