Rabatt: 3€ Ersparnis auf den regulären Ticketpreis

MAK – Museum für angewandte Kunst

Labor für angewandte Kunst an der Schnittstelle zu Design, Architektur und Gegenwartskunst

 

1871 eröffnet, zählt der Heinrich von Ferstel-Bau zu den prachtvollsten Architekturwerken der Wiener Ringstraße. Heute beherbergt das ursprünglich als „k. k. Österreichisches Museum für Kunst und Industrie“ gegründete MAK eine einzigartige Sammlung von kostbarem Kunsthandwerk aus den Bereichen Möbel, Glas, Porzellan, Silber und Textil vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Mit über 1 Million Objekten und Druckwerken zählt es zu den bedeutendsten Museen seiner Art weltweit.

Die weitläufigen Ausstellungsräume wurden von zeitgenössischen KünstlerInnen gestaltet und zeigen ausgewählte Highlights der MAK-Sammlung.

WIEN 1900 

Die umfangreiche MAK-Schausammlung WIEN 1900 widmet sich ganz der Entwicklung des Wiener Kunstgewerbes zwischen 1890 und 1938, erzählt die Geschichte von der Suche und Entstehung eines eigenen Wiener Stils und beleuchtet die gesellschaftspolitischen Aspekte rund um die Wiener Moderne.

Meisterwerke der Wiener Werkstätte von Gustav Klimt, Josef Hoffmann oder Koloman Moser sind hier ebenso vertreten wie stilprägendes Möbeldesign von Otto Wagner und Adolf Loos.

Dein Vorteil mit dem EasyCityPass Wien: 3 € Ersparnis im MAK

5/5 - (5 votes)

Features

Video

Standort

© Bildrechte / Photo Credits: MAK - Museum für angewandte Kunst

Sonderöffnungszeiten

Aktuelle Öffnungszeiten findest du auf der Website unseres Partners!