Rabatt: 1 € auf den regulären Fahrpreis.
Die älteste Grottenbahn des Wiener Praters wurde im Jahre 1952 erbaut und besticht durch ihren nostalgischen Charme. Besucher, Alt und Jung fahren langsam an liebevoll von Künstlern gestalteten Märchengruppen und zeitgeschichtlichen Ereignissen vorbei und können sich verzaubern lassen. 1952 erbaut ist sie die älteste Grottenbahn des Wiener Praters. Mit ihrem Charme, dieser unverfälschten Mischung aus Patina und nostalgischen Erinnerungen, besticht sie jeden vorbeiflanierenden Gast.
Einmal einen der kleinen Waggons bestiegen geht es auch schon in gemäßigtem Tempo vorbei an nachgestellten Märchen-Szenen und zeitgeschichtlichen Ereignissen. Alles von lieber Hand zusammengestellt ist dies auf jeden Fall eine entzückende Fahrt für Jung und Alt.
Der Wiener Prater beläuft sich auf eine sehr weitläufige Fläche im 2. Wiener Gemeindebezirk. (Leopoldstadt) Wenn man vom Wiener Prater spricht, ist sehr oft der Wurstelprater gemeint. Der sogenannte Wurstelprater ist der älteste Vergnügungspark der Welt. Der Wiener Prater besteht aber nicht nur aus dem Wurstelprater. Die Hauptallee, Krieau, oder das Praterstadion und eben der Wurstelprater fallen in den Bereich des Wiener Praters.
Dein Vorteil mit dem EasyCityPass Wien: 1 € Rabatt auf eine Fahrt in der Grottenbahn zum Silberbergwerk
© Bildrechte / Photo Credits: Karin Jenko