Der Winter am Badeschiff beginnt mit 1. November und endet am 31. März. In dieser Zeit herrschen paradEisische Zustände am Schiff – auf den schönsten Terrassen von Wien findet man sechs Eisbahnen zum Eisstockschießen sowie das Punschdeck mit „Schutzhütte“ und Outdoor-Pub samt Buffet im Freien. Gemeinsam mit den drei Gasträume im Inneren des Badeschiffes ist das Badeschiff ParadEis.
Leckeres Essen und Trinken auf dem Schiff
Die Trinkhalle ist Gastraum für ParadEis-Gäste & Festsaal am Badeschiff, ein Ort für gesellige Zusammenkünfte und sonstige Events. Dort, wo sich im Sommer Badegäste und Sonnenhungrige tummeln, werden auf sechs Eisstockbahnen die Dauben gejagt. Punsch und Glühwein, Gulaschsuppe, Chili, Pommes & Co verbreiten winterlichen Duft und die Eismeisterei bringt die Gäste mit Schnapserl & Co ins ParadEis.
Eisschwimmen im Badeschiff
Erstmals gibt es in diesem Winter auch Eisschwimmen im Badeschiff-Pool – unter anderem mit dem Weldrekordler Josef Köberl als Eisschwimmcoach. Und neu ist auch die Volxküche: in Zusammenarbeit von Volkshilfe, Speisen-ohne-Grenzen und Badeschiff Wien wird sozialer Wärme in kalten Tagen reichlich Raum am Schiff gegeben.
Hüttengaudi und Après-Ice
In der „Schutzhütte“ und im Pub #1 lautet das Motto: „Hüttengaudi“ mit Niveau, Punk und Rock´n´Roll – für die Moarschaften und Eischwimmer*innen als „Après-Ice“-Angebot und für alle anderen Gäste, die sich diesen Spass nicht entgehen lassen wollen.