Weihnachtsmärkte in Berlin
Die schönsten Märkte & Tipps für deine Weihnachtstour durch die Hauptstadt
Die Adventszeit verwandelt Berlin in ein funkelndes Winterwunderland! Überall duftet es nach Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannenzweigen – und das Beste: In fast jedem Berliner Bezirk findest du einen Weihnachtsmarkt. Ob traditionell, romantisch oder alternativ – mit dem EasyCityPass Berlin erreichst du sie alle bequem mit den Öffis.
- WeihnachtsZauber am Gendarmenmarkt (Bebelplatz)
- Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz
- Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg
- Spandauer Weihnachtsmarkt in der Altstadt
- Historischer Weihnachtsmarkt auf dem RAW-Gelände (Friedrichshain)
- Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei (Prenzlauer Berg)
- Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt (Neukölln)
- Weihnachtsmarkt in der Altstadt Köpenick
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin 2025
Hier findest du eine Übersicht der bekanntesten und beliebtesten Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt – mit Terminen, Highlights und Anreiseinfos.
1. WeihnachtsZauber am Gendarmenmarkt (Mitte)
- Öffnungszeiten: 24. November – 31. Dezember 2025,
- Anreise: U2 Hausvogteiplatz, U5/U6 Unter den Linden
- Eintritt: 2 €, Mo–Fr 12–15 Uhr frei (außer am 24./25./26.12 und 31.12.)
Zwischen dem Deutschen und Französischen Dom erwartet dich einer der edelsten Weihnachtsmärkte Berlins. Kunsthandwerk, Feinkost, Live-Musik und ein festlich beleuchteter Platz machen den WeihnachtsZauber am Gendarmenmarkt zu einem echten Highlight der Saison.
2. Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz (Mitte)
- Öffnungszeiten: 24. November – 26. Dezember 2025
- Anreise: S- & U-Bahnhof Alexanderplatz
- Eintritt: frei
Mitten im Herzen Berlins lädt der Markt am Alex zu einer großen Portion Weihnachtsstimmung ein. Freu dich auf eine Eisbahn, das berühmte Riesenrad und Berlins größte Weihnachtspyramide!
3. Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg (Charlottenburg-Wilmersdorf)
- Öffnungszeiten: 24. November – 28. Dezember 2025
- Anreise: U2 Sophie-Charlotte-Platz, Bus M45 Schloss Charlottenburg
- Eintritt: frei
Vor der prachtvollen Schlosskulisse erlebst du einen der romantischsten Märkte der Stadt. Lichter, Kunsthandwerk und weihnachtliche Musik schaffen ein märchenhaftes Ambiente – perfekt für einen gemütlichen Abendspaziergang.
4. Spandauer Weihnachtsmarkt in der Altstadt (Spandau)
- Öffnungszeiten: 24. November – 23. Dezember 2025
- Anreise: U7 Altstadt Spandau, S Spandau
- Eintritt: frei
Der größte Weihnachtsmarkt Berlins erstreckt sich durch die historische Altstadt von Spandau. Mit über 200 Ständen, Bühnenprogramm und Krippe ist er besonders familienfreundlich.
5. Historischer Weihnachtsmarkt auf dem RAW-Gelände (Friedrichshain)
- Öffnungszeiten: 13. November – 22. Dezember 2025
- Anreise: S/U Warschauer Straße
- Eintritt: bis zu 4 € (Dienstag bis Freitag 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro, Samstag und Sonntag 4 Euro, ermäßigt 2 Euro, Montag frei)
Ein Hauch Mittelalter mitten in Berlin! Hier erwarten dich Feuershows, Schmiede, Handwerker und Met-Becher statt Pappbecher. Ein Muss für alle, die das Außergewöhnliche suchen.
6. Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei (Prenzlauer Berg)
- Öffnungszeiten: 24. November – 22. Dezember 2025
- Anreise: U2 Eberswalder Straße
- Eintritt: frei
Skandinavisches Flair inmitten roter Backsteine: Der Lucia Markt lockt mit Glögg, Schwedenfeuer und nachhaltigen Geschenkideen. Besonders stimmungsvoll in den Abendstunden.
7. Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt (Neukölln)
- Öffnungszeiten: 05.–07. Dezember 2025
- Anreise: U7 Karl-Marx-Straße
- Eintritt: frei
Nur ein Wochenende geöffnet, aber legendär! Der Markt im historischen Böhmischen Dorf erstrahlt im Schein tausender Laternen. Alle Einnahmen fließen an soziale Projekte.
8. Weihnachtsmarkt in der Altstadt Köpenick (Treptow-Köpenick)
- Öffnungszeiten: 6.–22. Dezember 2025
- Anreise: S Köpenick, Tram 62
- Eintritt: frei
Die Weihnachtsmärkte in Köpenick punkten mit besonderer Atmosphäre und nostalgischem Ambiente. Großer Beliebtheit erfreut sich jedes Jahr der Weihnachtsmarkt auf dem erleuchteten Schlossplatz. Ein romantischer Markt rund um das Köpenicker Schloss – mit Chorgesang, Kunsthandwerk und traditionellem Handbrot. Ideal für alle, die das Besinnliche lieben.
Weitere Weihnachtsmärkte in Berlin
- City-Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche (Charlottenburg) – zentral & klassisch
- Adventsökomarkt am Kollwitzplatz (Prenzlauer Berg) – nachhaltig & charmant
- Frohnauer Weihnachtsmarkt (Reinickendorf) – klein, fein und traditionell
- Wintertraum in den Gärten der Welt (Marzahn) – mit Lichtershows & Riesenrad
Tipps für deine Weihnachtsmarkttour
- Mit dem EasyCityPass Berlin nutzt du alle Öffis – perfekt, um mehrere Märkte an einem Tag zu besuchen.
- Beste Besuchszeit: Unter der Woche oder am frühen Nachmittag, um Gedränge zu vermeiden.
- Insider-Tipp: Kombiniere große Märkte (z. B. Gendarmenmarkt, Schloss Charlottenburg) mit gemütlichen Kiezmärkten wie Lucia oder Rixdorf.
Fazit
Ob du Glühwein trinken, Schlittschuhlaufen oder Geschenke shoppen möchtest – Berlins Weihnachtsmärkte bieten für jeden Geschmack etwas. Mit dem EasyCityPass hast du die freie Fahrt zu allen winterlichen Highlights der Hauptstadt – also: Mütze auf, deinen EasyCityPass Berlin einstecken und los geht’s in die schönste Zeit des Jahres! Kauf dir deinen EasyCityPass Berlin direkt in unserem Onlineshop!