Rabatt: 15% auf Anfänger und Fortgeschrittenen Surfkurse*
Am 22. November 2019 eröffnete die erste Indoor-Surfwelle der deutschen Hauptstadt! Knapp zehn Autominuten vom Alexanderplatz entfernt ist auf dem ehemaligen Gelände der Berliner Wasserbetriebe in Lichtenberg eine künstliche Welle entstanden. Die Anlage eignet sich für alle Arten von Surfbrettern und es wurde großer Wert auf die Schonung von Ressourcen und Umwelt
gelegt.
Dank der citywave® Wellentechnologie bietet das Wellenwerk eine wetterunabhängige Alternative zu den Meeresküsten dieser Welt – mit 8,5 Meter Breite und einer Höhe bis zu 1,60 Metern ist es die breiteste Indoor-Welle Deutschlands und die höchste der Welt. Das Becken ist 18 Meter lang, Wasser- und Lufttemperatur liegen konstant bei 25 Grad.
Ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen ist dabei wesentlicher Bestandteil des Wellenwerk Konzepts. Die gesamte Anlage wird mit 100 % Ökostrom aus Wasserkraft betrieben, der das Wasser über eine verstellbare Rampe schießt und dadurch die Welle entstehen lässt. Durch ein innovatives Wärmerückgewinnungssystem geht kaum Energie verloren. Sie wird für die Erwärmung der gesamten Halle, des Brauchwassers, sowie von einigen Nachbargebäuden genutzt.
Eigene Bretter dürfen natürlich mitgebracht werden, sind aber nicht unbedingt notwendig. Besucher nahezu aller Altersklassen und Kenntnisstufen, auch Personen mit körperlichen Einschränkungen, können sich in der Anlage so richtig austoben. Eine Haltestange, die optional eingesetzt werden kann, ermöglicht Surfern ohne Vorkenntnisse Erfolgserlebnisse ab dem ersten Versuch.
Dein Vorteil mit dem EasyCityPass Berlin: 15% auf Anfänger und Fortgeschrittenen Surfkurse*
*Buchbar über das Buchungssystem oder vor Ort. Ab 10 Jahre, gute gesundheitliche Verfassung
© Bildrechte / Photo Credits: Theresa Lange, Julius Niehus, Miguel Sacramento