Rabatt: 4 € Rabatt auf das Standardticket (Erwachsene) oder Kombiticket Mozarthaus Vienna
Vier Stockwerke laden ein in die Welt der Ton- und Klangphänomene – und das täglich bis 22 Uhr. Musik ist nicht nur zum Hören: Im Haus der Musik kann man Töne und Klänge auch sehen, spüren und selbst erzeugen. Computer-Installationen sind faszinierende Reisebegleiter.
Experimentiere mit Soundphänomenen und interaktiven Stationen und entdecke auf spielerische Weise die Welt der Klänge und Geräusche – für Deine Ohren ein unvergessliches Erlebnis!
Im Haus der Musik lebte der Gründer und erste Kapellmeister der Wiener Philharmoniker: Otto Nicolai (1810-1849). Ein guter Ort für das Museum und Historische Archiv des weltberühmten Klangkörpers, das sich im ersten Stock befindet.
Im Spiegelsaal sind Zeugnisse der abwechslungsreichen Geschichte des Orchesters ausgestellt, wie Dokumente von Ehrungen oder Dirigierstäbe berühmter Dirigenten. Im Nicolairaum befindet sich das Gründungsdekret der Wiener Philharmoniker.
Ferner das Programm des ersten Philharmonischen Konzertes von 1842, das erste Foto des Orchesters von 1864 und Bilder von Otto Nicolai, Georg und Joseph Hellmesberger und anderen, die für die Gründung des Orchesters und in den ersten Jahrzehnten seines Bestehens wichtig waren.
Dein Vorteil mit dem EasyCityPass Wien: 12 € statt 16 € für das Standardticket (Erwachsene), 16 € statt 20 € für das Kombiticket Mozarthaus Vienna
© Bildrechte / Photo Credits: Inge Prader, Hanna Pribitzer, Wendi Gessner, Paul Bau, Rudi Froese er,