Inside EasyCityPass Blog

Travel guides, How-tos & Experience Reports
5 Fakten über den St. Michaelis

5 Fakten über den St. Michaelis

Die evangelische Barockkirche Sankt Michaelis, auch unter dem Namen „Michel“ bekannt, ist eines der Wahrzeichen Hamburgs. Doch wie viel wisst ihr über Hamburgs geliebte Hauptkirche? Hier sind 5 Fakten, die ihr vielleicht zum ersten Mal hört.

1. Wer hat an der Uhr gedreht?

Mit einem Durchmesser von 8 m ist die Turmuhr des Michels die größte in Deutschland. Die Zeiger wiegen jeweils ganze 130 kg und haben eine Länge von einmal 4,91 m und einmal 3,65 m.

2. Der Kirchenraum

Der Kirchenraum bietet Platz für mehr als 2000 Menschen. Die Länge des Kirchenraums beträgt 52 m, die Breite 44 m und die Höhe 27 m.

3. Das befindet sich unter der Kirche:

In der Krypta, die Gruftanlage unter der Kirche, fanden mehr als 2000 Menschen ihre letzte Ruhestätte. Dazu gehören unter anderem auch Ernst Georg Sonnin, welche der Baumeister der Kirche war, und die Musikdirektoren Johann Mattheson und Carl Philipp Emanuel Bach.

4. Der Aussichtsturm

Um auf den 83 m hohen Aussichtsturm zu gelangen, müssen 452 Stufen hochgelaufen werden.

5. Highlight 2021

Noch bis zum 04. September 2021 findet im Michel jeden Sonntag um 12 Uhr der Orgelpunkt statt. Dabei umrahmen vier Orgeln eine geistliche Kirchenführung.


Featured photo by St. Michaelis

4.9/5 - (17 votes)

Related Posts