Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek
Museen & Ausstellungen



Josefsplatz 1, 1015 Wien
Tarifzone Kernzone
U1, U3 Stephansplatz, U2 Museumsquartier, U3 Herrengasse
1, 2, 71, D Burgring
1A Habsburgergasse
1 € Ermäßigung auf den regulären Ticketpreis*
Der Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek zählt zu den schönsten historischen Bibliotheksräumen der Welt. Der Habsburger Kaiser Karl VI. (1685–1740) ließ dieses Juwel profaner Barockarchitektur für seine Hofbibliothek errichten. Erbaut wurde der über 77 Meter lange Saal von 1723 bis 1726 nach Plänen des berühmten Hofarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach.
Herzstück der Nationalbibliothek
Als Herzstück des beeindruckenden, barocken Bibliothekssaales erwartet dich die rund 30 Meter hohe ovale Kuppel. Die Zeit steht still, wenn du den Kopf in den Nacken legst, um das prachtvolle Kuppelfresko von Daniel Gran auf dich wirken zu lassen. Es stellt u.a. die „Gottwerdung" (die Apotheose) Kaiser Karls VI. sowie die allegorische Geschichte der Erbauung der Hofbibliothek dar.
Heute beherbergt der Prunksaal 200.000 wertvolle Bücher, die zwischen 1501 und 1850 erschienen sind.
Dein Vorteil mit dem EasyCityPass Wien: 1 € Ermäßigung auf den regulären Ticketpreis*
*der Rabatt ist vor Ort an der Kasse einzulösen
Info
Aktuelle Öffnungszeiten findest du auf der Website unseres Partners!