Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Museen & Ausstellungen

Neue Burg, Heldenplatz, 1010 Wien

Tarifzone Kernzone

U1, U3 Stephansplatz, U2 Museumsquartier, U3 Heerrengasse

1, 2, 71, D Burgring

1A Habsburgergasse

0,50 € Ermäßigung auf den regulären Ticketpreis*

3000 Jahre Kulturgeschichte am Nil beherbergt das Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek. Mehr als 400 vielfältige Exponate, die das Leben und Sterben im Land am Nil zum Teil in interaktiven Multimediastationen dokumentieren, erwarten die Besucher*innen. Darunter auch das älteste Objekt der Österreichischen Nationalbibliothek, das Totenbuch des Sesostris aus dem 15. Jh. v. Chr.

UNESCO-Weltregister

Bereits im Jahr 2001 wurde die Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek mit ihren 180.000 Objekten in das UNESCO-Weltregister “Memory of the World” aufgenommen.

Die Exponate illustrieren sich wandelnde Sprachen und Schriften und entführen in einen längst vergangenen Alltag. Ob Verträge oder Briefe, die Texte bieten einen unmittelbaren Einblick in eine Welt, die uns mitunter sehr vertraut erscheint.

Dein Vorteil mit dem EasyCityPass Wien: 0,50 € Ermäßigung auf den regulären Ticketpreis*

*der Rabatt ist vor Ort an der Kasse einzulösen

Info

Aktuelle Öffnungszeiten findest du auf der Website unseres Partners!

Besonderheiten

Barrierefreier Zugang kinderfreundlich Nichtraucher

Standort